Bürger- und Kulturfeste
Gemeinsames Feiern bringt die Menschen einander näher
Bürger- und Kulturfeste bringen Leben und Fröhlichkeit in den Stadtteil. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Nachbarn kennenzulernen, sich mit Freunden zu treffen oder auch selbst aktiv mitzumachen. Stadtteilfeste beleben den öffentlichen Raum und stärken die nachbarschaftlichen Beziehungen. Einige Feste gehören fest zum jährlichen traditionellen Veranstaltungskalender im Ostersbaum.
Anfang Februar finden die einzigartigen Lichterwege statt. Sie strahlen mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes weit über die Stadtteilgrenzen hinaus. Wege und Ecken im Stadtteil, die von Bewohnern oft als trist und unwirtlich empfunden werden, erscheinen in einem neuen Licht.
Im Frühjahr findet der traditionelle Flohmarkt der Stadtteilbewohner/innen auf dem Platz der Republik statt. Handeln - Feilschen - Tauschen - Alles ist erlaubt, Hauptsache Sie haben Spaß dabei.
Jeden Sommer veranstalten alle Einrichtungen und Vereine des Stadtteils gemeinsam das Spiel- und Sportfest auf dem Platz der Republik - ein buntes fröhliches Familienfest mit vielen Spiel- und Sportangeboten für Alt und Jung und einem tollen Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikgruppen aus dem Stadtteil.