Mittagessen
im Offenen Ganztag
Uns ist es wichtig, dass alle Kinder eine Mittagsmahlzeit erhalten. Wir gestalten diese gemeinsam mit den Kindern dabei achten wir darauf, dass die Kinder mit Tischregeln vertraut gemacht werden und jedes Kind die Möglichkeit hat, in Ruhe seine Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Die Eltern haben die Möglichkeit mit dem Nachbarschaftsheim einen Vertrag (Pdf Essensvertrag) über das Mittagessen abzuschließen. Ist dies der Fall wird das Kind täglich mit Getränken (Tee, Wasser) und einer warmen Mahlzeit, in den Schulfreien auch mit einem Frühstück und ggf. mit einem Lunchpaket versorgt.
Eltern die keinen Essenvertrag abschließen sind verpflichtet, Ihr Kind mit einem ausreichenden, gesunden Mittagssnack zu versorgen.
Hierbei sollte auf einen ausgewogenen und gesunden Mittagssnack (Vollkornbrot/-brötchen, Wurst oder Käse, Getränk und Nachtisch wie Joghurt oder Obst) geachtet werden. Softdrinks, sowie Fastfood (Pommes, Hamburger, Döner, Instantnudeln u.s.w.) sind im Offenen Ganztag unerwünscht.
Wie wird der Essensvertrag geschlossen?
Den Mittagessensvertrag schließen die Eltern mit dem Nachbarschaftsheim für die Dauer der Schulzeit ab.